Experimente mit Luft
Am 28. April 2014 fand eine physikalische Lehrveranstaltung statt. Diesmal freuten wir uns auf spannende Experimente mit Prof. Dr. von Savigny, der mit uns sozusagen „in die Luft ging“. Von dem Magdeburger Entdecker Otto von Guericke hatten wir zwar schon einmal gehört, doch wussten wir nicht, dass ‚Nicht-Luft’ so stark sein und zwei Kugelhälften aus Metall zusammenhalten kann. Wir haben es mit Kunststoffkugelhälften selbst ausprobiert. Ach übrigens, ‚Nicht-Luft’ ist Vakuum also ein luftleerer Raum, in dem nichts funktioniert, sich dafür jedoch alles unendlich weit aufbläht.
Aber wir haben noch so viel Fragen – schließlich sind wir ja von Luft umgeben, und nichts auf dieser Welt geschieht ohne Luft. Deshalb wünschen wir uns sehr, dass Prof. von Savigny noch einmal Zeit für uns hätte.
Jakob, 9 Jahre