Gummibärchen, Orangen und Co. - Kinder experimentieren

Humboldtgymnasium, HGW

Am 26.01.2012 war es so weit. Der 1. Experimentiernachmittag mit Kindern zwischen 4 und 9 Jahren fand in den Räumlichkeiten des Humboldt-Gymnasiums statt. Ein Experiment mit Experimenten!! Vor einigen Monaten wurde die Idee geboren, ein in anderen Teilen des Landes schon erfolgreich praktiziertes Angebot auch im Raum Vorpommern zu implementieren. Neugierigen jungen Kindern im Vorschul- und Grundschulalter werden hier auf unterschwellige Art und Weise naturwissenschaftliche Kenntnisse nahegebracht. Nicht Schule vor der Schule soll hier das Ziel sein, sondern die Schaffung eines Raumes, in dem jüngere Mädchen und Jungen Partner finden für ihre neugierigen Fragen bzw. für die Antworten darauf vorfinden. Eltern aus dem Raum Vorpommern trafen sich bei mehreren Elternstammtischen und beratschlagten, wie man schon vorhandene Angebote transparent und noch existierende Versorgungsdefizite in diesem Bereich kompensieren könne.

Im Ergebnis dieser Gespräche fand nun dieser erste Experimentiertag statt. 8 Kinder im Alter von 4-9 Jahren trafen sich mit gleichermaßen neugierigen Eltern im Humboldt-Gymnasium, um der Auftaktveranstaltung dieses neuen Bildungsangebotes beizuwohnen. Josephine, Fredericke, Anna, Louisa und Anna, Schülerinnen einer 10. Klasse der Schule, führten die Kinder in die Geheimnisse von Gummibärchen und Orangen ein. Warum Letzere ein Feuerwerk produzieren können, wurde genauso professionell erklärt und erprobt, wie die bindende Kraft der allseits beliebten Gummibärchen. Es entstandene kleine Hexenhäuschen, die natürlich auch "vernascht" werden können.

Mit ein paar hoffentlich spannenden Anregungen für das häusliche Experimentieren verließen Kinder und Eltern nach über einer Stunde das experimentelle "Schlachtfeld". Es bleibt zu hoffen, dass dem gelungenen Auftakt weitere reizvolle Nachmittage folgen werden.

Zurück